Zutaten: Glucosaminsulfat 370 mg, Chondroitinsulfat 180 mg, MSM 300 mg, Kollagenkomplex (Kollagen II + Kollagen I + Vitamin C)
 Dosierung: 1-2 Tabletten pro Tag, Kinder ab 12 Jahren 1 Tablette pro Tag
 Verpackung: 180 Tabletten
 Chondroitinsulfat (CHS)
-  Lange Moleküle aus GS: Teil der sogenannten Proteoglucane – sie binden Wasser.
-  Äußerlich verabreicht, wird es strukturell nicht genutzt: Es wird schlecht resorbiert und in kleinere Moleküle (Träger der therapeutischen Wirkung) zerlegt.
-  Es hat den gleichen Wirkmechanismus wie Glucosaminsulfat.
-  Auf dem Markt erhältliches Präparat Condrosulf – in Form von Kapseln, Tabletten, Beuteln.
-  Übliche Dosierung 1600 mg pro Tag für 14 Tage, dann 800 mg pro Tag (mind. 2 Monate).
 MSM Methylsulfonylmethan
-  chemisch stabiles Molekül
-  vermutlich entzündungshemmende Wirkung – Mechanismus unklar
-  angebliche Schwefelquelle für den Organismus
 Glucosaminsulfat (GS)
-  Ein einfaches, aus Glucose gewonnenes Molekül.
-  Schwefelsäuresalz.
-  Grundvorstufe der Biosynthese, z.B. Hyaluronsäure oder Chondroitinsulfat.
-  Der beste klinisch erprobte Wirkstoff.
-  Nachgewiesene strukturelle Wirkung auf den Gelenkknorpel – es stoppt dessen Verlust.
-  Empfohlene Dosierung 1500 mg pro Tag (mind. 2 Monate).
-  Auf dem Markt erhältliche Präparate – in Form von Tabletten, Sachets und Injektionen.
 
 Zielgruppe:
 Rheuma • Arthrose • Senioren • Sportler • Kinder im Wachstum • Nach Operationen am Bewegungsapparat
 Das Foto der Box dient der Veranschaulichung.